Aktuelle Stellenangebote

Jobs im Klubheim Berlin

Wir freuen uns auf weitere Verstärkung!

Auf diese Seite findest du unsere aktuellen Stellenangebote.

 

Wir suchen ab sofort in Vollzeit ein(n) engagierte(n) und erfahrene(n) Kollegen/in (m/w/d) für unsere Wohnraumverwaltung im Team unserer Geschäftsstelle in Moabit.

In der Geschäftsstelle laufen alle Fäden für unsere Angebote organisatorisch zusammen, so dass eine vielseitige und spannende Tätigkeit auf Dich wartet.

Was Du mitbringst

Du verfügst über eine Ausbildung oder ein Studium und/oder berufliche Erfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung. Unabdingbar ist die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Arbeiten, Zuverlässigkeit und ausgeprägtes Organisationstalent.

Das sind insbesondere Deine Aufgaben

  • Verwaltung und Vermietung von Trägerwohnungen
  • Vertretung des Trägers auf Eigentümerversammlungen
  • Mitbetreuung und Verwaltung von Bauvorhaben
  • Abschluss und Verwaltung von Mietverträgen
  • Abnahme von Klientenwohnungen
  • Erstellung von NK-Abrechnungen
  • Betreuung der Klientenwohnungen und Organisation von Reparaturaufträgen
  • enges Zusammenarbeiten mit den Jugendwohnprojekten, Hausverwaltungen, Kooperationspartnern und Fachabteilungen

Wir bieten

  • Eigenverantwortung, selbstständiges Arbeiten und Mitgestaltung im Team
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 6monatiger Probezeit
  • Gehalt abhängig von Qualifikation und Erfahrung angelehnt an TVL 2024 im Bereich E8-E9
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Urban Sports oder Mobilitätszuschuss
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche

Wir freuen auf Deine Bewerbung an bewerbungen@klubheim-berlin.de

Du hast Lust, junge Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten und zu unterstützen?

Für unser Team suchen wir ab sofort eine SOZIALPÄDAGOG:IN/ SOZIALAREITER:IN(m/w/d) im Betreuten Jugendwohnen (Haupteinsatzort WG) in Berlin-Moabit.

Wir betreuen in unserem Projekt WOHNSINN junge Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten ab 16 Jahren im Co-Betreuungssystem (WG und BEW). Zu unserer täglichen Arbeit gehört die Begleitung, Beratung und Betreuung von jungen Menschen im Rahmen der teilstationären Hilfen nach dem SGB VIII. Die Hilfeziele planen wir gemeinsam mit den jungen Menschen und den zuständigen Jugendämtern. Die Beziehungsarbeit steht für uns im Vordergrund. Wir sind im Austausch mit unterschiedlichen Institutionen und Kooperationspartner*innen. Unsere pädagogische Arbeit findet sowohl in unserem Treffpunkt/Büro, als auch in den fußläufig gelegenen BEW-Wohnungen und der WG statt. Wir arbeiten sehr eigenständig und erledigen viele Verwaltungsaufgaben innerhalb des Projektes. Unsere Kernarbeitszeit liegt werktags zwischen 12 und 19 Uhr.

Unsere Zusammenarbeit im Team basiert auf Augenhöhe, einer guten Prise Humor und kollegialer Beratung. Regelmäßige Supervisionen sowie interne Fortbildungen sorgen für die Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit. Die Vereinsstruktur mit flachen Hierarchien bietet die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

Wir bieten Dir:

  • Angemessene Bezahlung angelehnt an TVL
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten (Mo bis Fr, Kernarbeitszeit 12-19 Uhr)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Externe Supervision
  • interne Fortbildung
  • Fahrkostenpauschale oder Urban Sports

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter bewerbungen@klubheim-berlin.de

Für unsere stationäre Mädchenwohneinrichtung „Schmidstraße“ im Bezirk Mitte suchen wir befristet für eine Elternzeitvertretung eine Sozialarbeiter in* (25 h/Woche, keine Schichtarbeit)

Das Klubheim ist ein innovativer Jugendhilfeträger, der in mehreren Berliner Bezirken im Auftrag des Jugendamts Hilfen nach SGB VIII anbietet. Das multiprofessionelle Team der Mädchenwohneinrichtung (Erzieher *innen, Sozialarbeiter innen, Therapeutin) ist ein niedrigschwelliges Wohn- und Betreuungsangebot (24h Betreuung) für 14- bis 21-jährige Mädchen* und junge Frauen*, die in besonders schwierigen Lebenslagen stecken und beispielsweise von (sexualisierter) Gewalt betroffen sind, kriminalisiert werden und/oder Drogenproblematiken aufweisen. Die Mädchen* und jungen Frauen* haben verschiedenste traumatische Erfahrungen machen müssen, weswegen traumapädagogische Ansätze zur alltäglichen Arbeit gehören.

Wir bieten

  • eine sinnstiftende und bedeutungsvolle Tätigkeit, viel Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten, flache Hierarchien
  • attraktive Vergütung in Anlehnung an TVL + Betriebliche Altersvorsorge
  • 4 Tage Woche, Arbeitszeiten unter der Woche, keine Nachts-, Wochenend- oder Feiertagsarbeit
  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Urban Sports oder Mobilitätszuschuss
  • monatliche Supervision, auch Einzelsupervision möglich
  • kollegialen Austausch, Gremienarbeit im Träger und Vernetzung zu anderen Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige interne Fortbildungen mit externen Referent*innen

Wir wünschen uns eine Kollegin* die

  • aus paritätischen Gründen weiblich* ist
  • einen Bachelor in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Feld mitbringt
  • Interesse an konzeptionell fundierter Arbeit hat
  • sich gern der Herausforderung stellt mit Mädchen* und jungen Frauen* zu arbeiten, die hoch belastet sind
  • feministische, antirassistische, gendersensible und diversitätsbewusste Ansätze verinnerlicht hat und auf Grundlage dieser die eigene Arbeit gestalten möchte
  • Jugendliche im Alltag begleitet
  • sich auch in Krisensituationen zurechtfinden kann

Wir freuen uns über das Einbringen persönlicher Fähigkeiten und Vorlieben ebenso wie über Teamgeist und Auseinandersetzungsfähigkeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen an bewerbungen@klubheim-berlin.de

Wir suchen dich

Du bist Sozialarbeiter:in (m/w/d), suchst eine neue berufliche Herausforderung an der Schnittstelle zwischen Schule und Sozialarbeit und möchtest in einem multiprofessionellen Team aus erfahrenen Lehrer:innen und sozialpädagogischen Fachkräften arbeiten. Dann bist du bei uns richtig. Für unser Schulkooperationsprojekt LiMo suchen wir ab sofort ein/e Sozialarbeiter:in mit 30 bis 35 h/ Wo im Schulsekretärinnenmodell.

Stellenprofil

In enger Zusammenarbeit mit der Hedwig-Dohm-Oberschule in Moabit ist es unser Ziel, jungen Menschen von Klasse 7 bis 10, die aufgrund von schwierigen persönlichen Voraussetzungen nicht im herkömmlichen Klassenverband beschult werden können, einen Schulabschluss zu ermöglichen.

Dabei steht die individuelle Lernentwicklung der einzelnen Schüler:innen im Vordergrund, sowohl im theoretischen auch als im praktischen Bereich, organisiert in Kleinstgruppen und in enger Verzahnung mit ressourcenorientierter sozialpädagogischer Unterstützung.

Deine Aufgaben sind:

  • Ressourcenorientierte Stabilisierung der Schüler:innen
  • Stärken der sozialen Kompetenz durch Gruppenangebote und Einzelarbeit
  • Berufsorientierung bereits ab Klasse 7
  • Ergänzung der schulischen Einheiten durch sozialpädagogische Angebote
  • Kreative sowie sport- und erlebnispädagogische Angebote
  • Gestaltung des Übergangs in Anschlussmaßnahmen
  • Verantwortliche Antragstellung auf HzE nach § 27 Abs. 2 SGB VIII
  • Gestaltung von Exkursionen, Organisation und Teilnahme an den zweimal pro Jahr stattfindenden Bildungsreisen
  • Erstellen von Entwicklungsberichten
  • Enge Zusammenarbeit mit Schule und Jugendberufsagentur sowie mit internen und externen Partner:innen
  • Netzwerkarbeit

Was du mitbringst

  • Studium der Sozialen Arbeit mit Berufserfahrung, gerne im schulischen Bereich
  • Spaß an der Arbeit
  • Interesse an einer abwechslungsreichen Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit
  • Teamgeist und Auseinandersetzungsfähigkeit

Wir bieten dir

  • Ein engagiertes multiprofessionelles Team
  • Arbeitszeit Mo bis Fr 8-16 Uhr
  • Sekretariatsmodell (freie Schulferien inkl. Urlaubszeit)
  • Monatliche Supervision
  • Interne Fortbildungen
  • Flache Hierarchien
  • Hohes Maß an Mitgestaltung in trägerinternen Gremien beim Klubheim e.V.
  • Angemessene Bezahlung angelehnt an TVL
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 5 Kind-krank-Tage pro Kind vom Arbeitgeber bezahlt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrkostenpauschale oder Urban Sports

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Sozialpädagog*innen oder Diplom-Pädagog*innen für die ambulanten Hilfen zur Erziehung für unser Projekt Fokus ambulant gesucht.

Das sind deine Aufgaben:

die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Alltag und in Krisensituationen, die Förderung von Ressourcen, der Ausbau von Selbstverantwortung.

Du bringst mit:

ein abgeschlossenes Studium, die Bereitschaft zur flexiblen, aufsuchenden Arbeit, systemische Grundhaltung, Teamfähigkeit, Kreativität und Humor.

Wir bieten Dir:

  • Eine angemessene Bezahlung (an aktuellen TVL angelehnt)
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Supervision
  • Bildungsurlaub und (interne) Fortbildungen
  • Diensthandy falls gewünscht
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urban Sports oder Mobilitätszuschuss
  • Flache Hierarchien und Gremienkultur
  • Gelegenheit zur Mitgestaltung im Projekt und im Verein

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an bewerbungen@klubheim-berlin.de

Wir suchen Dich

Das Klubheim ist ein innovativer Jugendhilfeträger, der in verschiedenen Berliner Bezirken im Auftrag des Jugendamtes Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII anbietet. Du suchst eine neue Herausforderung und hast Interesse und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann verstärke unser Team in der Jugendfreizeiteinrichtung Zilleklub in Moabit-Ost. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Stellenprofil

Für die Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII suchen wir ab sofort, befristet bis 31.10.2025, eine:n Erzieher*in mit 29,55 h/Woche.
Die Arbeit umfasst die Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Du bist Ansprechpartner:in für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6-21 Jahren und ergänzt ein vierköpfiges Team aus Erzieher:innen und Sozialarbeiter:innen.

Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeiten der gesellschaftlichen und politischen Teilhabe sowie ein Übungsfeld zur Erweiterung ihrer sozialen Kompetenzen zu bieten und sie individuell und in Gruppen zu fördern. Ein Schwerpunkt besteht in der Stärkung der selbstorganisierten Jugendarbeit und des niedrigschwelligen Jugendengagements. Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag 13 Uhr bis 20 bzw. 21 Uhr und es besteht die Bereitschaft zu einem Dienst am Sonntag pro Monat. Es besteht die Möglichkeit, zwischen einer 4-Tagewoche und einer 5-Tagewoche zu wählen.

Was Du mitbringst

  • Ausbildung als Erzieher*in (Berufserfahrung in der Jugendarbeit ist wünschenswert aber keine Voraussetzung)
  • Spaß an der Arbeit und Kreativität
  • Partizipativen Ansatz
  • Fähigkeit zur Kooperation und Vernetzung mit internen und externen Kooperationspartner:innen
  • Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit
  • Teamgeist und Auseinandersetzungsfähigkeit
  • Verinnerlichung von feministischen, antirassistischen, gendersensiblen und diversitätsbewussten Ansätzen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein motiviertes selbststeuerndes Team
  • Mitgestaltung beim Klubheim in trägerinternen Gremien
  • Flache Hierarchien
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an TV-L S und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Monatliche Supervision und interne Fortbildungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Bezuschussung von Urban Sport Clubs oder Mobilitätszuschuss

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter bewerbungen@klubheim-berlin.de

Wir suchen ab sofort Verstärkung ab 33 h / Woche für unser offenes und empathisches Team im Jugendwohnprojekt Nordtraum im Wedding durch

eine:n erfahrene:n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in

Wir sind ein Team von vier Fachkräften und arbeiten gemeinsam für das Betreute Einzelwohnen und die Jugendwohngemeinschaft. Unsere Arbeit ist sehr vielseitig und verantwortungsvoll. Unsere Betreuungszeiten planen wir gemeinsam mit den jungen Menschen flexibel, kontinuierlich und in Eigenverantwortung. Die wöchentlichen Teamsitzungen, die monatliche externe Supervision, interne Fortbildungen und die Mitgestaltung im Verein unterstützen uns in unserer Arbeit.

Wir betreuen junge Menschen aus aller Welt im Alter von 16 bis 21 Jahren im betreuten Einzelwohnen und in einer Jugendwohngemeinschaft (JWG).

Die Wohnungen des Betreuten Einzelwohnens sind in unmittelbarer Nähe und die Betreuung findet auch in unserem schönen Garten statt. Ob beim Gruppenabend, im Alltag oder bei der Gruppenreise – wir konzentrieren uns mit Spaß und Neugier auf die Beziehungsarbeit. Und ganz wichtig: wir lachen viel.

Wir bieten:

  • Bezahlung angelehnt an TVL
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urban Sports oder Fahrkostenpauschale
  • Externe Supervision
  • interne Fortbildungen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an bewerbungen@klubheim-berlin.de