Achim, wir danken dir herzlich für 21 Jahre engagierte Arbeit im Mädchenwohnprojekt Schmidstraße.

Als Mitarbeiter der ersten Stunde, der die Schmidstraße noch „von früher“, in Trägerschaft des JAWs kennt, stehst du für Beständigkeit, Klarheit und Verlässlichkeit.

Mit deiner Professionalität und Menschlichkeit hast du über viele Jahre die pädagogische Arbeit maßgeblich geprägt. Du warst immer neugierig und flexibel, wenn es galt, Herausforderungen zu begegnen und offen für innovative Entwicklungen zu sein.

Durch deine emphatische und wertschätzende Haltung hast du das Vertrauen der Mädchen gewonnen, ihnen Sicherheit und Orientierung vermittelt, sie auf ihrem Weg begleitet und ihnen immer wieder geduldig Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt.

Dein Team schätzt dich als einen engagierten und humorvollen Kollegen, der sich in besonderem Maße für die Mädchen einsetzt. Darüber hinaus bist du bekannt als „der Mann fürs Praktische“, wenn es beispielsweise darum geht, den Einkauf zu bewältigen, die Frage zu beantworten, welcher Schlüssel in welches Schloss passt oder wo die Zählerstände abgelesen werden können. Dein grüner Daumen ist berühmt, der Garten wird dich sehr vermissen! Im Bedarfsfall bist du immer wieder bereitwillig für zusätzliche Dienste, Noteinsätze und Bereitschaften eingesprungen.

Jetzt gehst du in den wohlverdienten Ruhestand und die Schmidstraße und das Klubheim verliert einen langjährigen, beliebten und erfahrenen Kollegen.

Du wirst uns fehlen!!

Wir danken dir herzlich für all dein Engagement für das Klubheim und für die Schmidstraße! Und wir wünschen dir ganz viel Schönes im neuen Lebensabschnitt.